Der Kaiserwald ist ein Waldgebiet und liegt 15 km südsüdwestlich von Graz. Folgendermaßen sind die Grenzlinien zu ziehen: Tobelbad – Neupirka – Weitendorf – Basaltbruch – Dietersdorf – Tobelbad.
Tennisvereine um den Kaiserwald haben sich zusammengeschlossen und den Kaiserwaldcup gegründet. Beim Kaiserwaldcup geht es darum, dass ein Austausch mit anderen Vereinen stattfindet und zugleich auch das spielerische Können mit anderen gemessen werden kann. Bei diesem Cup wird ohne das Mitlaufen der ITN gespielt. Gespielt wird auf einen langen Satz, d.h. bis jemand 9 Games erreicht hat. Insgesamt werden 4 Einzeln und 2 Doppel ausgetragen.
Der Kaiserwaldcup wurde 2002 mit den Mannschaften Werndorf, Wundschuh, Zettling und Zwaring gegründet. Der TC Stocking ist seit 2003 dabei. Im Jahre 2004 ist Zettling aus diesem Verbund ausgestiegen. Die Grundmotivation dieses Kaiserwaldcups war das sportliche Messen dieser 4 Vereine untereinander in Form einer Herren- und Damenmannschaft. Im Laufe der Zeit haben sich die Vereine weiterentwickelt und parallel zum Kaiserwaldcup auch Mannschaften in anderen Klassen genannt und geformt. Aus diesem Grunde hat sich der Kaiserwaldcup zu einer gesellschaftlich sportlichen Motivation hin entwickelt und hat den Auftrag Leute einzusetzen, die nicht in Kampfmannschaften spielen und Jugendliche, die Ihr erstes Kräftemessen mit Erwachsenen absolvieren können. Dies wird auch bis dato recht sportlich ausgelegt.
Der erste Mannschaftsführer im Jahr 2003, war Steiner Johann der Damen und Herren koordinierte. Ab 2004 übernahm Steiner Anna, die Mannschaftsführung der Damen. Ab 2007 war Senekowitsch Oliver für die Herren zuständig. Seit 2010 hat Stradner Resi die Mannschaftsführung der Damen übernommen, die sie bis heute erfolgreich führt. Seit 2013 werden die Herren von Herbst Helmut koordiniert.